PathoPic – image database / PathoPic ID 10536 - Magengangrän (Mucormykose; Phycomykose)

de
Diagnose
Magengangrän (Mucormykose; Phycomykose)
Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie
Magen
Topographie Gruppe
Oesophagus, Magen
Beschreibung
Nekrotische Gefässwand durchsetzt von plumpen Pilzhyphen. Nicht septierte Hyphen mit unterschiedlichen Verzweigungen oft in einem Winkel von 90°.
Zusatzbefund
Schwere subakute ulzerierende ischämische Kolitis mit partiell reepithelialisierten Ulzera und fokaler transmuraler subakuter Nekrose der Kolonwand mit frischer Perforation. Gefässinvasive Pilzinfektion (Mucor) im Bereich des Magenkorpus mit Gangrän der Magenwand und fokal frischen transmuralen Perforationen der Magenwand.
Klinik
12 Tage nach Rhabdomyolyse wegen Liegetrauma entwickelte der Patient einen hämorrhagischen Schock bei gastrointestinaler Blutung aus einem Magenulkus. Die Ulkusblutung wurde gestoppt durch angiographische Embolisation der A. gastrica sinistra, der A. colica dextra und der A. ileocolica. Drei Tage später entwickelte der Patient akute Abdominalschmerzen. Radiologisch war freie Luft im Abdomen nachweisbar. Das rechte Hemikolon und der proximale Magen waren nekrotisch. Es wurde notfallmässig eine Hemikolektomie rechts und eine Gastrektomie durchgeführt.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
100
Alter
37
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 27.04.2010
Update: 22.02.2011