PathoPic – image database / PathoPic ID 10749 - Angiomyomatöses Hamartom eines inguinalen Lymphknotens

de
Diagnose
Angiomyomatöses Hamartom eines inguinalen Lymphknotens
Diagnose Gruppe
angeboren /genetisch/Missbildung
Topographie
Lymphknoten, inguinal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Partieller Ersatz des Lymphknotenparenchyms durch zufällig angeordnete glatte Muskulatur, Blutgefässe und Fibrose.
Zusatzbefund
Die glattmuskuläre Differenzierung bestätigt sich durch eine Positivität für Desmin und SMA. Eine Negativität für HMB-45 und Melan-A grenzt den Befund von einer Lymphangioleiomyomatose ab. Metastase des akralen Melanoms in einem von 10 Lymphknoten.
Klinik
Akrales Melanom. Lymphknotenmetastase inguinal rechts, Leistendissektion.
Kommentar
Das Angiomyomatöse Hamartom wurde beschrieben als primär vaskulärer Tumor vor allem in inguinalen und femoralen Lymphknoten. Der gestörte Lymphabfluss könnte bei der Entwicklung dieser Läsion eine Rolle spielen. Bei einigen Patienten findet sich ein Ödem der ipsilateralen Extremität.
CS. Mauro et al. Annals of Diagnostic Pathology 12 (5), (2008), pp. 372-374
A. Piedimonte, M. De Nictolis and P. Lorenzini et al., Angiomyomatous hamartoma of inguinal lymph nodes, Plast Reconstr Surg 117 (2006), pp. 714–716.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
12.5
Alter
82
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 17.12.2010
Update: 31.08.2012