Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie
Broncho-alveoläre Lavage
Topographie Gruppe
Lunge, Mediastinum mit Thymus
Beschreibung
Nachweis zahlreicher Stäbchenbakterien in der Rhodamin-Auramin Färbung (Fluoreszenzmikroskop).
Klinik
Kavernöse Läsionen bei einem Patienten mit Mundbodenkarzinom, DD Metastase, Tuberkulose.
Kommentar
In der Auramin-Rhodamin-Färbung wird ein fluoreszierender Farbstoff (Auramin) statt Fuchsin (Ziehl-Neelsen Färbung) eingesetzt. Dieser bleibt bei der Entfärbung wie das Fuchsin auch in den Bakterien gebunden und lässt sich nicht mehr herauslösen. Unter dem Fluoreszenz-Mikroskop leuchten dann die „säurefesten“ Bakterien orange und heben sich dadurch vom Hintergrund deutlich ab.
Datum
Ersteintrag: 10.01.2011
Update: 17.01.2011