Diagnose
Becherzellkarzinoid
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie
Appendix vermiformis
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Siegelringzellige Tumorzellinfiltrate teils in kleinen Gruppen angeordnet (Becherzellkarzinoid), teils in Form von Einzelzellinfiltraten (Übergang in ein siegelringzelliges Adenokarzinom) in der Mukosa. Die Tumorzellen enthalten intrazytoplasmatischen Schleim.
Klinik
44 jähriger Patient mit akuter Appendizitis.
Kommentar
Bei den gemischten endokrin-exokrinen Tumoren der Appendix (MANEC) werden zwei Hauptgruppen unterschieden: 1. Becherzellkarzinoid und 2. das Adenokarzinoid vom tubulären Typ. Ca. 5% der primären Appendixtumoren sind gemischte endokrin-exokrine Tumoren. Meistens haben die Patienten Symptome einer akuten Appendizitis. Becherzellkarzinoide verhalten sich wie niedrig maligne Karzinome und aggressiver als neuroendokrine Tumoren. Becherzellkarzinoide können übergehen in wenig differenzierte Adenokarzinome vom Siegelringzelltyp (Siegelringzellkarzinoid oder Adenocarcinoma ex Becherzellkarzinoid). Die wenig differenzierten Adenokarzinome oder diffusen Karzinome können die Expression neuroendokriner Marker völlig verlieren. Die Prognose von Siegelringkarzinomen oder Adenokarzinomen ex Becherzellkarzinoid ist deutlich schlechter als die von reinen Becherzellkarzinoiden.
Am J Surg Pathol 2008; 32:1429-43
Datum
Ersteintrag: 02.12.2011
Update: 29.08.2013