Diagnose
Muzinöses Adenom der Appendix in einem Divertikel
Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie
Appendix vermiformis
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Divertikel, das ausgekleidet wird von dysplastischem muzinösem Epithel umgeben von einem schmalen Saum von Lamina propria. Unmittelbar daran angrenzend fibrosierte Muscularis propria.
Zusatzbefund
Eine 65mm lange Appendix im Spitzenbereich auf einer Länge von ca. 35mm bedeckt mit grauweissen abziehbaren Belägen. Hier ist die Appendix zystisch ausgeweitet auf einen Durchmesser von 1cm. Histologisch findet sich an dieser Stelle eine muzinöse Neoplasie mit Ausbildung eines Divertikels und eine azelluläre stromale Muzindissektion. Zusätzlich subakute abszedierende Appendizitis mit Perforation.
Klinik
55 jähriger Patient mit verschleppter Appendizitis.
Kommentar
Der vorliegende Tumor könnte bezeichnet werden als muzinöse Neoplasie mit unsicherem Malignitätspotential aufgrund der azellulären Muzindissektion der Appendixwand. Nicht invasive low grade muzinöse Appendixtumoren können ein Pseudomyxoma peritonei hervorrufen. Die Unterscheidung eines low grade Zystadenoms mit Mucozelenbildung von einer low grade muzinösen Neoplasie ist nicht immer klar. Der schmale Saum von Lamina propria um die dysplastischen Drüsen spricht für ein Divertikel und gegen einen muskelinvasiven Tumor.
Arch Pathol Lab Med Nov 2010, 134:1612-20. Tang LH. Epithelial Neoplasms of the Appendix.
Arch Pathol Lab Med June 2010, 134:864-870. Appendiceal mucinous neoplasms: controversial issues.
Misdraji J. PMID:20524864
Datum
Ersteintrag: 17.01.2012
Update: 26.07.2013