PathoPic – image database / PathoPic ID 11165 - Ösophageale Melanozytose: Melanophagen

de
Diagnose
Ösophageale Melanozytose: Melanophagen
Diagnose Gruppe
Hyperplasie / Hypertrophie
Topographie
Oesophagus
Topographie Gruppe
Oesophagus, Magen
Beschreibung
In der basalen Epithelschicht der Ösophagusmukosa sind die pigmentierten dendritischen Ausläufer von Melanozyten erkennbar. Zahlreiche CD68 positive Melanophagen in der Lamina propria enthalten reichlich schwarzbraunes Melaninpigment.
Zusatzbefund
Positive Anfärbung der Melanozyten mit S100 und Melanomcocktail (HMB-45, Melan A, Tyrosinase). Die Melanophagen sind CD68 positiv.
Klinik
54 jähriger türkischstämmiger Patient. Erosive Ösophagitis mit schwärzlich fissuralen Veränderungen.
Kommentar
In der normalen Ösophagusschleimhaut finden sich keine Melanozyten. Eine aberrante Migration von Melanozyten während der Embryogenese ist aber möglich und kann Ausgangspunkt benigner oder maligner melanozytärer Läsionen des Ösophagus sein. In westlichen Ländern ist die ösophageale Melanozytose mit Ablagerung von Melaninpigment in der Mukosa äusserst selten. Arch Pathol Lab Med. 2006 Apr;130(4):552-7. Esophageal melanocytosis morphologic features and review of the literature. Chang F, Deere H. PMID: 16594751
Bilder Typ
Histologie
Immunhistochemie
CD68 (PGM1)
Vergrösserung
200
Alter
55
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 26.03.2012
Update: 17.07.2013