Diagnose
Knotenstruma und chronische Entzündung bei Cowden Syndrom
Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie Gruppe
Endokrinium
Beschreibung
Makrofollikuläre Strumaknoten mit ausgeprägter chronischer Begleitentzündung.
Klinik
42 jähriger Patient mit Struma multinodosa linksbetont. St.n. hellzelligem Nierenzellkarzinom; Mutation im PTEN-Tumorsuppressor-Gen (Cowden Syndrom).
Kommentar
Das Thyreoidektomiepräparat zeigte multiple adenomatöse teils mikrofollikuläre, teils oxyphile und teils siegelringzellige Knoten. Zusätzlich zeigte sich eine für das Cowden Syndrom typische ausgeprägte lymphofollikuläre Entzündung der Schilddrüse. Ein Schilddrüsenkarzinom war nicht nachweisbar.
Datum
Ersteintrag: 13.08.2012
Update: 17.07.2013