Diagnose
Basalzellkarzinom mit duktaler Differenzierung
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Beschreibung
Von der Epidermis ausgehende trabekuläre basaloide Zellnester mit andeutungsweiser peripherer Palisadierung und Ausbildung zahlreicher vermutlich apokriner Gangstrukturen mit runden Lumina gesäumt von Zellen mit etwas reichlicher eosinophilem Zytoplasma.
Klinik
55 jährige Patientin. Noduläres Basaliom parieto-temporal links.
Kommentar
Echte duktale Differenzierung ist selten in Basalzellkarzinomen. Häufiger ist der Einschluss ortsständiger apokriner oder ekkriner Gänge im Tumor oder pseudoduktale/pseudoglanduläre Veränderungen infolge von Zystenbildungen.
Eur J Dermatol 2004; 14:383-387. Misago N et al.
Datum
Ersteintrag: 21.02.2014
Update: 20.11.2019