Diagnose
Basalzellkarzinom mit duktaler Differenzierung
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Beschreibung
Schmale trabekuläre basaloide Zellnester mit andeutungsweiser peripherer Palisadierung und fokalen Spaltartefakten zwischen Epithel und Stroma. Ausbildung zahlreicher vermutlich apokriner Gangstrukturen.
Zusatzbefund
Tumor ausgehend von der Epidermis. In anderen Arealen des Tumors entsprach die Morphologie des Tumors einem konventionellen nodulären Basalzellkarzinom.
Klinik
55 jährige Patientin. Noduläres Basaliom parieto-temporal links.
Kommentar
Echte duktale Differenzierung ist selten in Basalzellkarzinomen. Häufiger ist der Einschluss ortsständiger apokriner oder ekkriner Gänge im Tumor oder pseudoduktale/pseudoglanduläre Veränderungen infolge von Zystenbildungen.
Eur J Dermatol 2004; 14:383-387. Misago N et al.
Datum
Ersteintrag: 21.02.2014
Update: 20.11.2019