PathoPic – image database / PathoPic ID 4170 - benigner epithelialer und stromaler Tumor der Niere

de
Diagnose
benigner epithelialer und stromaler Tumor der Niere
Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie
Niere
Topographie Gruppe
Niere, Harnwege
Beschreibung
Multilokulärer zystischer Tumor mit glatter Zystenauskleidung.
Kommentar
Der Tumor besteht aus 2 Anteilen: Ein zystischer epithelialer Anteil und ein spindelzelliger mesenchymaler Anteil. In beiden Anteilen sind weder Mitosen noch dysplastische Veränderungen nachweisbar. Die mesenchymale spindelige Zellpopulation zeigte eine Positivität für glatte Muskulaturmarker (SMA und Desmin) sowie für Hormonrezeptorenmarker (Östrogen und Progesteron). Die epithelialen zystischen Anteilen bestehen aus teils abgeflachtem Epithel, teils aus Epithel mit sog. "Hobnail"-Aspekt, zeigen eine starke Positivität für Panzytokeratin (Lu-5-Antikörper). Dieser Immunphänotyp im Zusammenhang mit der Histologie ist sehr gut vereinbar mit einem sogenannten benignen gemischten epithelialen/stromalen Tumor der Niere. Dieser Tumor ist eine ziemlich seltene Entität (Literaturangabe: Adsay et al. Mixed epithelial and stromal tumour of the kidney, American Journal of Surgical Pathology 2000;24:958-970) und ist typischerweise bei Frauen mit langjähriger Östrogeneinnahme beschrieben. Einzelne Fälle dieser Entität wurden in der Literatur als zystisches Nephrom oder mesoblastisches Nephrom des Erwachsenen beschrieben. Der Tumor ist als gutartig anzusehen.
Bilder Typ
Makroskopie
Alter
62
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 29.03.2002
Update: 12.02.2003