PathoPic – image database / PathoPic ID 4360 - Makroadenom: Pseudorosetten

de
Diagnose
Makroadenom: Pseudorosetten
Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie
Hypophyse, Vorderlappen
Topographie Gruppe
Nervensystem
Beschreibung
Monomorphen solide mittelgrosse Tumorzellen mit zentralen runden Kernen und mässig reichlich eosinophilem Zytoplasma. Die Tumorzellen formieren sich zu Pseudorosetten rund um Gefässräume.
Zusatzbefund
Die immunhistochemischen Inkubationen mit sämtlichen gegen Hypophysenhormone gerichteten Antikörper verliefen gänzlich negativ. Demzufolge kann von einem Hormon-inaktiven Hypophysenadenom ausgegangen werden. Die immunhistochemische Inkubation mit dem Proliferationsmarker MIB1 ergibt einen Proliferationsindex von unter 1%. Sämtliche Adenomzellen exprimieren kräftig den Zytokeratinmarker CAM-5.
Klinik
Ausgedehnter intra/suprasellärer Tumor. V. a. Makroadenom.
Kommentar
Hypophysenadenome exprimieren im Gegensatz zu Ependymomen kein GFAP. Bei Hypophysenadenomen kann man konventionell lichtoptisch nicht feststellen, ob es sich um hormonaktive Tumoren handelt. Zu diesem Zweck werden die Adenome immunhistochemisch untersucht mit Antikörpern gegen TSH, LH, FSH, alpha-HCG, Prolaktin, Wachstumshormon und ACTH.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
400
Alter
62
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 05.04.2002