akute Transplantatverwerfung: vaskuläre Abstossung Grad III
Diagnose Gruppe
Systemerkrankung/Immunpathologie
Topographie
Niere
Topographie Gruppe
Niere, Harnwege
Beschreibung
Kleine Arterie mit dem schwersten Grad der akuten Abstossung in Form einer fibrinoiden Gefässwandnekrose: die Intima zeigt ein hyalines Ödem, die Media eine exzentrische fibrinoide Nekrose.
Klinik
Leichennierentransplantation wegen dialysepflichtiger Niereninsuffizienz bei diabetischer Nephropathie. 5 Wochen nach Transplantation bemerkte der Patient ein Nachlassen der Urinausscheidung mit Gewichtsanstieg und Spannungsgefühl im Bereich des Transplantates. Trotz sofortiger Steigerung der immunsuppressiven Therapie kam es zum Transplantatversagen.
Kommentar
Die gezeigte nur ganz vereinzelt nachweisbare nekrotisierende Gefässveränderung kann Ursache der Parenchymnekrosen sein. Die Abgrenzung von einer morphologisch gleich aussehenden Panarteritis nodosa Makroform erfolgt in erster Linie aufgrund der in anderen Gefässen vorhandenen Transplantatvaskulopathie mit Ödem und Infiltration der Intima durch Entzündungszellen und aufgrund des klinischen Settings. Das Auftreten einer Panarteritis nodosa unter immunsuppressiver Therapie ist kaum zu erwarten. Die Pathogenese dieser schweren Form der vaskulären Abstossung ist nicht geklärt.