PathoPic – image database / PathoPic ID 5530 - Lokalisierter solitärer fibröser Tumor der Pleura mit Nekrosen

de
Diagnose
Lokalisierter solitärer fibröser Tumor der Pleura mit Nekrosen
Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie
Pleura
Topographie Gruppe
Körperhöhlen, Serosa
Beschreibung
Die Tumorzellen sind zwischen breiten Kollagenfasern zufällig angeordnet. Dazwischen immer wieder Gefässe ähnlich wie bei einem Hämangioperizytom. Herdförmige Tumornekrosen.
Zusatzbefund
Das Gewebe (Paraffinmaterial) wurde untersucht mit Antikörpern gegen SMA, CD34 (Q-BEND), S-100 und Faktor VIII. Die Tumorzellen zeigten eine diffuse Positivität für CD34. Kleine intratumorale Kapillaren reagierten positiv für Faktor VIII und herdförmig auch für SMA. Die Reaktionen mit S-100 fielen negativ aus.
Klinik
Interlobär gelegener Tumor zwischen Ober- und Mittellappen rechts, gestielt am Mittellappen
Kommentar
Das Gewebe (Paraffinmaterial) wurde untersucht mit Antikörpern gegen CD34 (Q-Bend 10), dem panepithelialen Antikörper Lu-5 und dem Mesotheliommarker Calretinin. Die Tumorzellen exprimierten in über 90% CD34, jedoch nicht Lu-5 und Calretinin. Diese Befundkonstellation ist charakteristisch für die fibrösen Pleuratumoren und unterstützen die nicht mesotheliale Herkunft der Zellen dieses Tumors (frühere Bezeichnung fibröses Mesotheliom).
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
25
Alter
66
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 12.10.2002
Update: 11.02.2003