Diagnose
Intraduktales Urothelkarzinom
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Topographie Gruppe
Genitalorgane, männlich
Beschreibung
Scharf begrenzte Tumorzellnester lassen am Rand teilweise noch Reste azinärer Prostatadrüsen erkennen. Das Stroma ist unaufällig. Die Tumorzellen sind auffallend polymorph.
In diesem Ausschnitt ist invasives Karzinom erkennbar. Kleine irreguläre Tumorformationen liegen in aufgelockertem entzündlich infiltriertem Stroma.
Klinik
Bei der Rektaluntersuchung Verhärtung im linken Prostatalappen.
Kommentar
In mindestens einem Drittel der Zystoprostatektomien wegen Urothelkarzinom der Harnblase findet sich ein Befall der Prostata. Das Urothelkarzinom breitet sich intraduktal und intraazinär aus (Cis) oder invadiert das Stroma (Harnblasenkarzinom Stadium pT4a). Selten können auch Urothelkarzinome der Prostata ohne begleitendes Harnblasenkarzinom auftreten. Im Gegensatz zu einem wenig differenzierten Prostatakarzinom sind Urothelkarzinome deutlich polymorpher.
Datum
Ersteintrag: 09.01.2003
Update: 30.07.2010