Diagnose
Morphea profunda und Calcinosis cutis bei Sklerodermie
Diagnose Gruppe
Systemerkrankung/Immunpathologie
Topographie
Haut, untere Extremität
Beschreibung
Haut vom Oberschenkel: Einschluss von Fettgewebszellen in der verbreiterten Dermis. Verbreiterte Bindegewebssepten ziehen von der Dermis in das subkutane Fettgewebe. Chronisches perivaskuläres Entzündungsinfiltrat. Gefässwände mit zirkulärer Verkalkung und Obliteration des Lumens durch lockere Intimafibrose. Dystrophe Verkalkungen auch im degenerierten kollagenen Bindegewebe der Dermis.
Klinik
Serologisch gesicherte Sklerodermie mit pulmonaler Hypertension und Ösophagusvarizenblutung bei nodulärer regenerativer Hyperplasie und Cirrhose cardiaque der Leber.
Kommentar
Die obliterative Intimaproliferation kann zu Hautnekrosen führen. Die dystrophe Verkalkung der Calcinosis cutis bei Sklerodermie unterscheidet sich morphologisch kaum von der Calciphylaxie bei Niereninsuffizienz.
Datum
Ersteintrag: 24.01.2003
Update: 28.03.2003