Diagnose Gruppe
Trauma / mechanischer Schaden
Topographie Gruppe
Genitalorgane, weiblich
Beschreibung
Portioabstrich: Verbände dünner ausgezogener Plattenepithelzellen mit dichtem Zytoplasma und flachgedrücktem pyknotischem Kern.
Klinik
Vorsorgeuntersuchung
Kommentar
Eine Parakeratose ist oft assoziiert mit einer chronischen Entzündung oder Irritation beispielsweise infolge eines Soorinfektes, eines Uterusprolaps oder durch Gebrauch eines Diaphragma.
Datum
Ersteintrag: 28.01.2003
Update: 10.08.2010