Diagnose
Tuberkulose : bronchogener azinös-nodöser Streuherd
Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie Gruppe
Lunge, Mediastinum mit Thymus
Beschreibung
Links die verkäsende Nekrose im Zentrum des azinös-nodösen Streuherdes. Rechts im Randbereich der Nekrose Epitheloidzelliges Entzündungsinfiltrat.
Zusatzbefund
Verkäsende Granulome im Lungenoberlappen, in trachealen Lymphknoten und im Peritoneum.
Klinik
Aethylische Leberzirrhose, Gastrointestinale Blutung bei Duodenalulkus.
Kommentar
Die azinös-nodöse Lungentuberkulose entsteht bei guter Abwehrlage. Azinös-nodöse Herde stellen ein typisches Erscheinungsbild der auf bronchogenem Weg sich ausbreitenden Tuberkulose dar. Streuherd ist eine Kaverne mit Anschluss ans Bronchialsystem. Man findet mehrere gruppiert zusammenstehende tuberkulöse Käseherde, die teilweise konfluieren. Der einzelne Herd besteht aus einer zentralen Nekrose mit Epitheloidzellwall, Riesenzellen und Granulationsgewebe.
Datum
Ersteintrag: 20.11.2001