Diagnose Gruppe
benigner Tumor
Topographie
Lymphknoten, retroperitoneal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Der Lymphknoten wird infiltriert durch einen Tumor mit drei Komponenten: wandstarken Gefässen, Faszikel bildenden spindeligen Tumorzellen und reifen Fettzellen.
Zusatzbefund
Immunhistochemisch zeigten die Tumorzellen eine kräftige Positivität für SMA, lediglich eine fokale, jedoch starke Positivität für HMB45 und eine leichte Positivität in vereinzelten Zellen für Melan A. Vimentin und Zytokeratin waren negativ.
Kommentar
Die Infiltration in die hilären Lymphknoten ist nicht als Malignitätszeichen (Metastasierung) zu werten, sondern ist Ausdruck der Multifokalität des Tumors. Vereinzelt haben Angiomyolipome metastasiert (meist mit epitheloidzelliger Morphologie).
Es gibt keine sicheren histomorphologischen oder immunhistochemischen Kriterien, welche auf die Prognose, beziehungsweise Dignität des Tumors schliessen lassen.
Datum
Ersteintrag: 21.06.2004
Update: 31.08.2004