Die vorliegende Tumor ist ungewöhnlich. Offenbar bestehen zwei sehr unterschiedliche Tumorkomponenten. (Kombiniertes Harnblasenkarzinom)
1. Findet sich ein typisches papilläres Urothelkarzinom mit mässiggradiger Epitheldysplasie (und einer fokalen adenomatösen Differenzierung).
2. Finden sich mehrere kleine Fragmente von teils nekrotischem Tumorgewebe mit kleinzelligem Aspekt entsprechend einem kleinzelligen Karzinom.
Zusatzbefund
p53 (Tumorsuppressor-Gen): negativ (in beiden Tumorkomponenten).
Ki-67 LI (Proliferationsmarker): ca. 10% in nicht invasiven Anteilen, ca. 50% in den invasiven Tumorarealen.
Klinik
Erstbefund Blasentumor linke Seitenwand bis Blasenhals, Ummauerung Ostium und Nierenabflussbehinderung. Breitbasig, teils papillär, tief solide erscheinend.
Kommentar
Rein kleinzellige Karzinome sind selten (weniger als 0.5% der Harnblasentumoren). In der Hälfte der Fälle liegen gemischte Tumoren mit kleinzelliger Komponente vor. Die meisten Patienten haben bei Diagnose grosse tief invasive Tumoren und oft bereits Metastasen in Lymphknoten, Knochen und Leber.