Diagnose
Tuberkulose: säurefeste Stäbchen
Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie
Lymphknoten, abdominal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Teils abszedierende Entzündung (links im Bild) innerhalb eines Lymphknotens mit Nachweis von massenhaft säurefesten Stäbchen. Im fibrosierten Areal daneben sind hingegen nur spärliche Erreger nachweisbar.
Zusatzbefund
Ileozökalresektat mit zahlreichen Granulomen und Lymphknoten mit produktiven und verkäsenden Granulomen mit zahlreichen Tuberkelbakterien.
Klinik
Entzündlicher ileozökaler Tumor mit vergrösserten Lymphknoten.
Kommentar
Innerhalb von granulozytär durchsetzten Nekrosearealen sind die Erreger bei einer Tuberkulose meist am zahlreichsten nachweisbar.
Datum
Ersteintrag: 10.02.2005
Update: 14.09.2005