Diagnose
Subendokardiale Kontratkionsbänder bei Schock
Diagnose Gruppe
vaskulär / Durchblutungsstörung
Topographie Gruppe
Kardiovaskuläres System
Beschreibung
Oben im Bild das Endokard. Daran angrenzend eine Schicht vitaler Myokardfasern. Weiter unten ischämisch geschädigte Herzmuskelzellen mit Kontraktionsbändern.
Zusatzbefund
Schwer stenosierende Koronarsklerose mit alten rekanalisierten Verschlüssen.
Kommentar
Bei einer Hypotonie kommt es aufgrund der reduzierten Perfusion zu einer relativen Ischämie von Herzmuskelzellen, wenn die Blutversorgung aufgrund vorbestehender Koronarstenosen schlecht ist. Kontraktionsbänder bei relativer Ischämie finden sich in Endstromgebieten subendokardial links, in den Papillarmuskeln und in der Herzspitze. Bei einem schweren Schockzustand sind dieselben Läsionen auch ohne Koronarsklerose zu beobachten. Ab 30 Minuten nach Ischämiebeginn werden Kontraktionsbänder sichtbar.
Subendokardiale Läsionen zeigen typischerweise eine Zwischenzone von vitalen Zellen, welche direkt durch diffundierenden Sauerstoff aus dem Herzblut ernährt werden. Diese vitale Zwischenzone fehlt nach Gabe von Katecholaminen.
Datum
Ersteintrag: 21.11.2001