PathoPic – image database / PathoPic ID 9024 - Dünndarminvagination bei Peutz Jeghers Polyp

de
Diagnose
Dünndarminvagination bei Peutz Jeghers Polyp
Diagnose Gruppe
organspezifische Erkrankung
Topographie
Ileum
Topographie Gruppe
Darm, Anus
Beschreibung
Stark gebogenes Darmresektat, das an einer Seite abgebunden ist. Hier ist die Oberfläche des Darms glatt, glänzend und gefässinjiziert. Etwa in der Mitte des Resektates hört die glatte Oberfläche abrupt auf. Das übrige Darmstück endet blind, ist mit weisslichen Membranen belegt, die darunter durchscheinende Darmwand ist düsterrot bis braun.
Zusatzbefund
Am chirurgisch verschlossenen blinden Ende fand sich als sogenannter leading point ein 5 x 3.5 x 2.5 cm messender Polyp, eher breitbasig, ohne nachweisbaren Stiel mit polypoider Oberfläche. Das Schleimhautrelief der Darmwand ist abgeflacht und düster-rot. Histologisch frische hämorrhagische Infarzierung mit schwerer nekrotisierender Peritonitis und Nachweis von massenhaft Bakterien.
Klinik
Seit 3 Tagen kolikartige Bauchschmerzen mit Erbrechen: Ileus bei Invagination. Peutz-Jeghers-Syndrom
Kommentar
Im Kindesalter können die Dünndarmpolypen zu Ileus und Invaginationen führen
Bilder Typ
Makroskopie
Alter
12
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 26.03.2006
Update: 28.06.2006