PathoPic – image database / PathoPic ID 9515 - Solitärer fibröser Tumor des Omentums

de
Diagnose
Solitärer fibröser Tumor des Omentums
Diagnose Gruppe
Präneoplasie/ Atypie/ Dignität?
Topographie
Mesenterium
Topographie Gruppe
Weichteile
Beschreibung
Lobulierter rotbrauner Tumor im omentalen Fettgewebe.
Zusatzbefund
Solitärer fibröser Tumor des Omentums mit fokaler Ablagerung von Osteoid. Fokale Nekrose (< 5% des gesamten untersuchten Tumors). Bis zu 9 Mitosen pro 10 HPF.
Immunhistochemie: Positivität für die Marker CD34, Bcl-2 und CD99. Ki 67 (Proliferationsmarker): 5-10% Negativität für die Marker CK22, EMA, CD117, CD10, SMA und S-100.
Molekulare Untersuchungen: Fluoreszenz in situ Hybridisierung: SYT Breakapart 18q11.2 Translokation. RB-1-Gen.
CD117-Sequenz: Keine Mutation des c-Kit-Gens.
Klinik
Endometriumkarzinom
Kommentar
Der Tumor im Omentum majus und das Karzinom des Corpus uteri wurden ausgedehnt untersucht (27, beziehungsweise 50 Schnitte). Dabei zeigt der mesenchymale Tumor im Omentum majus keine Karzinomkomponente und das Karzinom des Corpus uteri keine mesenchymale Komponente, wobei über 90% des Karzinoms untersucht wurde. Ein mesenchymaler Mischtumor liegt somit nicht vor, so dass der mesenchymale Tumor im Omentum majus nicht in Zusammenhang steht mit dem Karzinom des Corpus uteri.
Bilder Typ
Makroskopie
Alter
46
Geschlecht
unbekannt
Datum
Ersteintrag: 06.01.2007
Update: 07.02.2008