Diagnose
Placental site nodule (Plazentabettknötchen)
Diagnose Gruppe
organspezifische Erkrankung
Topographie Gruppe
Paidopathologie
Beschreibung
Gleicher Ausschnitt des Plazentabettknötchens einmal gefärbt mit Panzytokeratin 22 (links) und einmal mit human placental lactogen hPL (rechts). Die intermediären Trophoblastzellen zeigen ein infiltratives Muster im hyalinisierten Stroma. Einzelne der intermediären Trophoblastzellen sind positiv für hPL.
Zusatzbefund
Mib-1 Proliferationsindex ca. 2%
Klinik
Carcinoma in situ der ektozervikalen Schleimhaut. Keine Angabe zu früheren Schwangerschaften.
Kommentar
Diese trophoblastären Zellelemente können nach einer Schwangerschaft noch nach Jahren persistieren und zu Menorrhagien führen. Das Plazentabettknötchen war ein Zufallsbefund in einer Zervixcurettage wegen Dysplasie der Zervixschleimhaut.
Datum
Ersteintrag: 06.02.2008
Update: 27.06.2008